Einstufungstests sind unverzichtbar, um das aktuelle Sprachniveau objektiv festzustellen und gezielte Lernpläne zu erstellen. Sie geben eine klare Orientierung über Stärken und Schwächen und helfen dabei, Über- oder Unterforderung zu vermeiden – eine Voraussetzung für ein motivierendes Lernerlebnis. So ermöglichen sie einen effizienten Einstieg in das passende Kursniveau, der optimal auf individuelle Bedürfnisse eingeht.
Zudem bieten Einstufungstests die Möglichkeit, den Lernfortschritt zu überprüfen und den Erfolg der Sprachentwicklung messbar zu machen. Sie helfen Lernenden, ihre Fortschritte realistisch zu verfolgen und geben klare Ziele vor, die Motivation und Erfolg langfristig unterstützen. Daher sind Einstufungstests der erste Schritt zu einem erfolgreichen und nachhaltigen Spracherwerb.
Die Einschätzungstests stehen in allen Sprachleveln kostenlos zur Verfügung.
Sie können die Tests machen, wenn Sie Zeit haben. Die Tests haben zwar eine Zeitvorgabe, aber Sie müssen die Zeit selber im Auge haben. Die Auswertung erfolgt im Allgmeinen sofort nach Absendung des Antwortformulars. Zusätzlich erhalten Sie das Ergebnis auf Ihre E-Mailadresse.
Benötigte Ausstattung:
Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer oder ein Tablett. Ein Smartphone ist nicht empfehlenswert. Empfohlen wird auch ein Headset und eine ruhige Lernumgebung, da einige Tests auch Audioanteile enthalten. Die Zoom-App ist kostenfrei erhältlich. Sie benötigen auch ein Googlekonto.
Der Newsletter steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
© sprachbruecke.gjkoehler.com 2024. All Rights Reserved.